2006 in Frankreich gegründet, ist BlaBlaCar mittlerweile Europas größte Mitfahrzentrale. Eine von BlaBlaCar Frankreich veröffentlichte kurze Visualisierung von BlaBlaCar-Fahrten in Europa zeigt eindrucksvoll, wie sich der Mitfahrdienst mittlerweile in ganz Europa etablieren konnte. Es ist auch spannend zu beobachten, wie die Anzahl der Fahrten in den Abendstunden (ab 18 Uhr) förmlich explodiert.
Die Übernahme des deutschen Konkurrenten Carpooling.com GmbH, der die Mitfahrportale mitfahrzentrale.de und mitfahrgelegenheit.de betrieb, ließ BlaBlaCar auch in Deutschland zum Marktführer werden.
Mitfahrgelegenheit veröffentlichte im Jahr 2012 ebenfalls eine Visualisierung der innerhalb einer Woche durchgeführten Fahrten. Auch hier können Unterschiede im Tagesverlauf festgestellt werden. Besonders interessant sind zudem die Tage Freitag und Sonntag, an denen naturgemäß von Wochenendpendlern und Studierenden überproportional viele Fahrten durchgeführt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=y7-A6WzIC7A