Verkehr in 280 Zeichen vom 02.01. – 15.01.2018
Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw Manipulationsverdacht: Ford wegen Diesel-Software in den USA verklagt – Tagesschau – https://t.co/90RhTkLD2D -> Abgasskandal: VW einigt sich...
View ArticleEine umfassende Parkraumreform bringt die Parkraumbewirtschaftung in Paris...
Als wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Luftqualität wurde in der französischen Hauptstadt Paris am 1. Januar 2018 eine umfassende Parkraumreform für die 141.000 öffentliche Parkplätze in Kraft...
View ArticleVerkehr in 280 Zeichen vom 24.07. – 01.10.2018
Ein Hinweis vorab: Am 26. und 27. Oktober 2018 findet in Dresden wieder ein Future Mobility Camp statt. Das FMC ist eine offene Diskussions- und Diskursplattform über die Zukunft der Mobilität....
View Article[Länderübersicht] Angekündigte Zulassungsfristen für Pkw mit Otto- und...
In den vergangenen Jahren haben einige Regierungen bzw. einzelne Regierungsmitglieder angekündigt, ab einem bestimmten Jahr keine weiteren mit Benzin- und Diesel-Kraftstoff betriebenen Pkw zuzulassen....
View ArticleKostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs in Luxemburg – sozialpolitische...
Im Großherzogtum Luxemburg wird die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, die durch den luxemburgischen Staat finanziert werden, ab dem 01.03.2020 kostenfrei. Ab diesem Datum müssen Inländer wie...
View ArticleStaatsbeihilfen und Umweltauflagen für Air France? Nur drei von 57 Routen...
Aufgrund der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen erheblichen Einschränkungen im weltweiten Flugverkehr geraten sehr viele Fluggesellschaften in finanzielle Schwierigkeiten. Die...
View ArticleStädtebauliche Integration von Containerterminals in dicht bebaute Strukturen...
Die Transport von Gütern auf der Straße statt der Schiene kann Stau vermeiden und andere negative externe Effekte des zunehmenden Güterverkehrs vermindern. Der Container als standardisierte Ladeeinheit...
View ArticleEntwicklung von Energiebedarfen und Energieeffizienz im Verkehrssektor der...
Für mehr Klimaschutz, mehr energiepolitische Souveränität und zur Verhinderung von Mobilitäts- bzw. Energiearmut ist die Energieeffizienz von entscheidender Bedeutung. Zur Erreichung dieser Ziele gilt...
View ArticleHerabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf französischen...
In Frankreich wurde am 01. Juli 2018 die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf zweispurigen Außerortsstraßen (routes secondaires) ohne bauliche Trennung von 90 km/h auf 80 km/h heruntergesetzt. Ziel der...
View ArticleDer Ausbau der Autobahn A4 zu einem multimodalen Korridor in Luxemburg
Wächst eine Region, so wächst in fast allen Fällen auch das Straßennetz mit. Reales oder prognostiziertes Bevölkerungs- und Arbeitsplatzwachstum führt – zumindest modellhaft – zu einem Anstieg der...
View Article